top of page

Verein "Bildung für ALLE"

Der Verein

"Bildung für ALLE - Gesundes Lernen "

wurde am 13.7.2022 gegründet.

Inzwischen ist daraus ein Kompetenzzentrum entstanden.

Unser Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele Möglichkeiten und Unterstützung für gesundes Lernen aufzuzeigen und anzubieten.

Jedermann ist herzlich willkommen, mitzuwirken.

 

Den Kindern zuliebe.

 

Kompetenzzentrum "Bildung für ALLE"

Das Kompetenzzentrum des Vereines

«Bildung für ALLE – Gesundes Lernen»

Professionelle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen sich für die Kinder ein, die aufgrund ihrer individuellen Bedürfnisse eine spezialisierte Schulungs- und Betreuungsform benötigen.

 

Wir bieten eine Alternative oder Übergangslösung im Bereich Time-out, Einzel- oder Kleinstgruppenunterricht und Betreuung für Kinder der Stufen Kindergarten bis 3. Oberstufe an.

 

Für diese Kinder mit individuellen Bedürfnissen steht ein Fachteam aus versierten Lehrpersonen, langjährigen Sozialpädagogen und Heilpädagogen, qualifizierte Fachkräfte für ADS/ADHS und Betreuung im Einsatz.

 

Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern, wie der Stadt Winterthur, Schulleitungen, Einzelbeschulungsanbietern und Eltern, wird ein ganzheitlicher Ansatz erreicht. Das hochwertige Angebot schliesst eine wichtige Lücke in der Bildungslandschaft, indem es eine strukturierte, zeitnahe und ressourcenorientierte Integration ermöglicht.

Konzept «Bildung für ALLE – Gesundes Lernen»

Leitbild

Befähigung

zur Begleitung und Betreuung,

zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

mit Integrations- und/oder Entwicklungsbedarf

 

Entstanden ist der Verein aus der Situation, dass Kinder im Lernen Unterstützung benötigen.

Wir bieten klares und gesundes Lernen an!

Das hilft Eltern und Kindern, aus der Überforderung auszusteigen, die Familie zu entspannen, von professioneller Betreuung für ihre Kinder zu profitieren, Jugendliche im Übergang zur Arbeitswelt zu unterstützen.

 

Inhalt
Selbstvertrauen, Selbständigkeit, fundiertes Wissen, praktische Fähigkeiten und Kreativität.

Wir gestalten ein innovatives Bildungsangebot, das weltweit darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.

Individuelles Lernen ermöglicht es, ihre Interessen, Fähigkeiten und Ziele zu erreichen. Wir integrieren Homeschooling, um Flexibilität und Selbstbestimmung zu fördern. 
Hochwertige Lehr- und Lernressourcen sowie praktischen Erfahrungen bereiten die Schüler optimal auf die Anforderungen der modernen Berufswelt vor.

 

Ziel
Wir wollen das Konzept «Robinson&Poseidon» verbreiten, so dass viele Menschen davon profitieren können. Deshalb bieten wir Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen des Lernens an.
Insbesondere sprechen wir Lehrpersonen, Pädagogen, Eltern, Heilpädagogen, Schulleiter, Sozialarbeiter oder andere Interessierte an.

Kinder mit besonderen Bedürfnissen stehen Integrationsplätze zur Verfügung.

Voraussetzungen

Jedermann kann Mitglied werden in unserem Verein.
Wir fördern die Fähigkeiten und nutzen Ressourcen unserer Mitglieder, damit eine professionelle Basis für unsere Angebote besteht.

Die KINBASE-Ausbildung

Sie ist jedermann als Ganzes oder für einzelne Module zugänglich.

Für Lehrpersonen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen entstehen viele neue Möglichkeiten für die Lehrtätigkeit.

Eltern und Interessenten finden dadurch eine gesunde Möglichkeit für die Selbstanwendung, sei es in der Schule, im Homeschooling oder in der eigenen Bildungslandschaft.

Angebote

  • Kinderbetreuung         EU und Time-out Lösungen im Kindergarten

  • Schule                        1. Klasse  bis 3. Sekundarklasse, Nachhilfe

  • Einzelunterricht

  • Jugendliche                Übergangsjahr, Berufsberatung, Berufsfindung

  • Workshops                  für jegliche Lernthemen

  • Ferienprogramme       Themenbezogene Intensivprogramme

  • Erwachsene               Jobwechsel, eigene Kinder unterstützen und begleiten

  • Lehrpersonen             Weiterbildung, KINBASE-Ausbildung 
                                       (KörperIntegrierteBASisEducation), Supervision

  • Eltern                          Unterstützung in der Familie

  • Achtung für Schulpflegen und Schulleiter
    Ab sofort bieten wir Integrationsplätze für Kinder (Kindergarten bis Oberstufe) an

 

Finanzierung
Die Finanzierung basiert auf den Mitgliederbeiträgen, Vereinsanlässe, Kurse, Workshops, Sponsoring oder Spenden.

Für Schulgemeinden gelten unsere Programmpreise.

bottom of page